ab-ins-nass.de

Skip to content
  • Startseite
  • Impressum

Schwimmen lernen + Sicherheit

Bademeister: Multitalente am Beckenrand

Ein unerbittlicher Herrscher über Mensch und Wasser, korpulent, despotisch und eine echte Spaßbremse – das ist das Zerrbild des „Bademeisters“ aus den deutschen Nachkriegsjahrzehnten. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Baderegeln

Die Baderegeln sind eine Zusammenstellung elementarer Grundsätze, die Schwimmer bzw. Badegäste immer befolgen sollten. Alle Schwimmanfänger, die ein Jugendschwimmabzeichen erwerben möchten, müssen diese Regel in den Grundzügen kennen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Deutsches Schwimmabzeichen – Motivation für den Nachwuchs

„Frei-„, „Fahrten-“ oder „Jugendschwimmer“? In den 1970er-Jahren waren die deutschen Schwimmabzeichen noch sehr übersichtlich strukturiert. Heute gibt es dagegen eine größere Vielfalt an Leistungsnachweisen für kleine (und große) Schwimmer. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Flaggen am Strand – Bedeutung

Da hat man sich lange auf den Badeurlaub gefreut, und dann das: Gleich beim ersten Strandbesuch weht eine gelbe-rote Flagge über dem weißen Sand. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Gefahrenquelle Hotelpool

Beim Hotelurlaub im sonnigen Süden ist ein schöner Pool einfach ein Muss. Kinder und Erwachsene haben ihren Spaß in dem Wasser, das häufig wärmer ist als das Meer. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Optimale Wassertiefe für Kinder und Erwachsene

Im Stehen macht das Baden besonders viel Spaß. Das gilt jedenfalls für die meisten Kinder. Denn im Stehen können auch die Jüngsten mit Bällen werfen oder mit der Wasserpistole spritzen, ohne sich über Wasser halten zu müssen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Planschbecken: Qualitäts- und Sicherheitstipps

Ob im Vorgarten, auf der Terrasse oder im Kleingarten – in der heißen Sommerzeit gehört ein Kinder-Planschbecken einfach zum täglichen Freizeitvergnügen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Rettungsschwimmen und Erste Hilfe

Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Hundert Menschen bei Badeunfällen. Viele Todesopfer hätten sich vermeiden lassen, wäre ein ausgebildeter Rettungsschwimmer am Unglücksort gewesen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmbrett für Arm- und Beintraining

Es gibt etwas, das Schwimmanfänger und Wettkampfschwimmer gemeinsam haben: Sie trainieren erfolgreich mit dem Schwimmbrett. In seiner einfachsten Form ist ein Schwimmbrett ein flaches Stück Schaumstoff, das dem Schwimmer einen Auftrieb bietet. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmen im Wattenmeer

An der Nordseeküste erstreckt sich eine einzigartige Naturlandschaft: das Wattenmeer. Weite Gebiete sind als Nationalpark ausgewiesen und stehen unter strengem Naturschutz. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmflügel oder Schwimmscheiben

Den absoluten Klassiker unter den Schwimmhilfen gibt es nur in einer Farbe: die Schwimmflügel des quasi-monopolistischen Herstellers Bema sind stets grellorange. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmgürtel

Schwimmgürtel besitzen ähnliche Vorzüge wie Schwimmwesten: Auch diese bieten Schwimmanfängern eine optimale Armfreiheit und behindern in keiner Weise die Schwimmbewegungen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmhilfen, die Anfängern wirklich helfen

Keine Schwimmhilfe bietet hundertprozentige Sicherheit. Die Luftkammern von Schwimmflügeln können Löcher bekommen, ein Schwimmbrett kann im Wasser abdriften, die Verschlüsse von Schwimmwesten lassen sich öffnen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmnudeln

Eine Nudel kommt selten allein. Und auch Schwimmnudeln sind meistens im Plural anzutreffen. Diese Schwimmgeräte aus robustem Schaumstoff sind multifunktional: als Schwimmhilfe, Fitnessgerät oder Wasserspielzeug. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmstile – von Brust bis Rücken

Für meisten Menschen sammeln erste Schwimmerfahrungen in der Brustlage, denn das Brustschwimmen ist vergleichsweise einfach zu erlernen. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmtiere: bunt, lustig und manchmal gefährlich

Ob blaue Delfine oder grüne Wale, bucklige Schildkröten oder lachende Fabelwesen – an Stränden und Schwimmbecken tummelt sich allerhand Getier. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmvereine in Deutschland

Eine perfekte Anlaufstelle für alle Kinder und Erwachsenen, die ihre Schwimmfähigkeiten verbessern wollen, sind die etwa 2200 deutschen Schwimmvereine. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Schwimmweste für Kinder

Optimale Armfreiheit und gute Sicherheit sind die wichtigen Pluspunkte von Kinder-Schwimmwesten. Anders als die „Rettungswesten“, die man beispielsweise aus Flugzeugen kennt, sind sie aber nicht „ohnmachtssicher“. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Tauchen lernen mit Tauchringen und Tauchtieren

Mit offenen Augen abtauchen – davor haben viele Schwimmanfänger zunächst Hemmungen. Ein schöner Anreiz (und zugleich Beweis für den Taucherfolg) sind Gegenstände, die auf dem Beckengrund auf einen Finder warten. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Unterwasser-Strömungen sind lebensgefährlich – Verhaltenstipps

Da will man eigentlich nur zum Strand zurückschwimmen – und wird plötzlich Hundert Meter abgetrieben. Eine Unterwasserströmung hat – fast unmerklich – den Schwimmer erfasst. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Wasser im Ohr entfernen

Eigentlich ist man ganz normal geschwommen, aber trotzdem ist es passiert: es ist Wasser im Ohr. Ein einzelner Tropfen reicht, um die Welt der Töne in ein dumpfes Grollen und Knarzen zu verwandeln. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

Wasserspringen für Anfänger

Saltos, Schrauben und kerzengrades Eintauchen ins Becken – professionelle Wasserspringer beweisen, welche akrobatischen Figuren man vom Drei-Meter-Brett oder vom Turm in die Luft zaubern kann. weiterlesen →

Rubrik: Schwimmen lernen + Sicherheit

über diese Seite

  • Startseite
  • Impressum

Rubriken

  • Gesundheit + Fitness (22 Beiträge)
  • Schwimmen lernen + Sicherheit (22 Beiträge)
  • Sport, Fun + Unterhaltung (19 Beiträge)
  • Verbrauchertipps (17 Beiträge)

Ausgewählte Beiträge

  • Swimmingpool kaufen - Verbrauchertipps
  • Geschichte der Badekultur
  • Rekorde rund ums Wasser
  • Schwimmen ist gesund. Warum eigentlich?
  • Schwimmhilfen, die Anfängern wirklich helfen
Datenschutzerklärung | Proudly Powered by WordPress | Theme: Piedmont by Southern Web.